Erst gestern berichteten wir über einen Patent-Antrag von Apple, in dem eine Technologie beschrieben wird, die eine Fingerabdruck-Sensor mit NFC kombiniert. Das schien ein Indiz dafür zu sein, dass im iPhone 5S tatsächlich ein Fingerabdruck-Scanner zum Einsatz kommt. Jetzt hat das renommierte Wall Street Journal, das gewöhnlich als sehr gut informiert gilt, wenn es um Apple geht, zumindest das Gerücht um einen Fingerabdruck-Sensor bestätigt.
Viel wurde darüber gemutmaßt in den vergangenen Wochen, immer wieder tauchten Bilder von angeblichen Verpackungen auf, Bilder eines neuen Home Buttons und dann zuletzt der Patent-Antrag von Apple. Dennoch konnte man sich nicht sicher sein, ob diese neue Technologie bereits im iPhone 5S zum Einsatz kommen würde. Laut Wall Street Journal tut sie das. Dort heißt es nämlich, dass Personen, die mit der Materie vertraut sind bereits letzte Woche gesagt hätten, dass im teureren der beiden Geräte, die Apple am 10. September 2013 vorstellen wird ein Fingerabdruck-Sensor verbaut sein wird.
Damit wäre also die Existenz des Fingerabdruck-Scanners bestätigt – wenn auch nicht von offizieller Stelle, da müssen wir uns noch ein paar Stunden gedulden. Aber das Wall Street Journal gehört zu den Quellen, denen man in der Regel Glauben schenken darf. Außerdem wird mit dieser Aussage bestätigt, dass Apple – wie schon längere Zeit vermutet – heute Abend tatsächlich zwei neue iPhones vorstellen wird, und zwar ein teureres und ein billigeres Gerät, also wohl das iPhone 5S und das iPhone 5C. Offen bleibt aber auch nach der Aussage des WSJ, ob die neuen iPhones tatsächlich so heißen werden oder ob wir uns in ein paar Stunden an neue Bezeichnungen gewöhnen müssen.